Hey meine Lieben,
heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Danke an den Verlag der mir dieses Tolle Buch zur verfügung gestellt hat. Ich hab mich sehr darüber gefreut.
Titel: Am liebsten sind mir die Problemzonen, die ich noch gar nicht kenne
Autor: Corinne Luca
Verlag: Heyne Verlag
Preis: € 12,99 (D)
ISBN: 978-3-453-60443-8
Kaufen? hier
Inhalt
Jede Frau ist schön – sie soll es nur nicht wissen
Ob in der Stadt, in Zeitschriften oder auf Instagram: Überall begegnen uns Fotos von trügerisch perfekten Frauenkörpern, die für schöne Achseln, Diäten und weißere Zähne werben. Bilder, die uns Unsicherheiten einreden, um uns die Lösungen gleich mitzuverkaufen. Man kann daran verzweifeln – oder man kann sich vom Optimierungswahn befreien, am besten mit Humor! Corinne Luca erzählt in ihrem Buch ehrlich und mit einem Augenzwinkern, was es heutzutage heißt, eine Frau zu sein. Und kommt zu dem Schluss: Wir müssen uns nicht täglich eine neue Problemzone einreden lassen!
Meinung
Ich habe diese Buch angefragt, weil ich mich in letzter Zeit viel mit Selbstliebe, Selbstbewusstsein und meinen Körper beschäftigt habe. Das Buch hat mich vom Titel und vom Cover her total angesprochen. Das Buch ist auch sehr schön im innen gestalten, mit Zeichnungen die zu den verschiedenen Kapiteln passen. Der Inhalt des Buches hat mir auch echt gut gefallen. Es wurde alles Rund um Zeitschriften, Instagram und was sie uns vermitteln oder auch nicht vermitteln angesprochen. Dabei benutzt die Autorin sehr viel Ironie war mir wahnsinnig gut gefallen hat. Trotzdem muss ich sagen, das mir ein bisschen Abwechslung gefehlt hat, die Story war zwar in verschieden Kapiteln aufgeteilt aber ich hatte das Gefühl das oft das gleiche geschrieben war nur ein bisschen umformuliert. Das sich das Buch gezogen hat kann ich nicht behaupten. Was ich dafür behaupten kann ist: Die Autorin hat sehr viel wahres geschrieben. Wir lassen uns sehr leicht beeinflussen und was die Beauty Industrie uns verkaufen will ist machmal echt sehr weit daher geholt. Die Geschichte ist echt gut, da es viele wahre Worte enthalten hat.
Fazit
Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist mal etwas anderes und klärt einen über die Machenschaften der Beauty Industrie auf und wie sie uns beeinflusst. Weshalb das Buch von mir 4 von 5 Sternen bekommt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzerklärung