Autor: Tahereh Mafi
Verlag: Goldmann Verlag
Preis: € 16,99 [D]
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 412
ISBN: 978-3-442-31304-4
Ich werde ihn zerstören.Ich will ihn berühren.
Inhalt
Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point, dem geheimen Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht mehr als Außgestoßene, als Monster. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint, rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat ...
Meinung
Nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat, musste ich sofort den zweiten Teil lesen.
Es geht im zweiten Teil darum, dass Juliette jetzt gegen das Reestablishment kämpft. Doch das ist nicht das einzige Problem. Adam hat Geheimnisse vor ihr, was die Sache noch komplizierter macht. Und dann taucht auch noch Warner auf und stellt ihre Welt auf dem Kopf. Juliette Gefühle fahren Achterbahn und die Entscheidung ist schwer. Wenn kann sie vertrauen.
Das Buch beginnt mitten in der Geschichte. Ich möchte nicht Spoilern, deshalb erzähle ich dazu nicht so viel. Also, Juliette macht sich am Anfang sehr viele Gedanken über ihr Leben und über ihre Situation. Sie möchte etwas bewirken und schafft es zu Beginn nicht. Zudem wird sie von jeden unter Druck gesetzt. Das Buch ist wie der erste Teil actiongeladen, aber auch an manchen Stellen langweilig. Trotzdem habe ich das Buch verschlungen, weil es so viele neu Aspekte gab und so viel unerwartetes passiert ist.
Tahereh Mafi hat einen richtig schönen Schreibstil. Sie bekommt mit einfachsten Sätzen Spannung in das Buch. Und durch die durchgestrichenen Sätze hat man das Gefühl, Juliette würde selbst die Geschichte schreiben.
Die Hauptpersonen gefallen mir richtig gut. Juliette ist eine sehr starke Persönlichkeit und mir einfach sofort ans Herz gewachsen. Adam hingegen hat mir nicht so gut gefallen, da er nicht so oft vorkam. Dafür war Warner sehr präsent. Im ersten Teil mochte ich ihn gar nicht, er ist arrogant und sehr brutal. Doch im zweiten Teil, lernt man eine andere Seite an ihm kennen, weil man so viel von ihm erfährt, warum er so ist. Ich persönlich schwärme total für Warner.
Im Vordergrund steht der Krieg und der Kampf um Juliette.
Das Buch ist eine Dystopie, die ich glaub, in Amerika spielt. Zu einer Zeit, wo alles aus den Fugen gerät.
In der Geschichte geht es um ein Mädchen, das nicht zu eine Marionette des Krieges werden will.
Nun zum Cover
Das Cover ist, wie schon beim ersten Teil, einfach wunderschön. Es passt einfach so gut zu der Geschichte. Der Titel passt auch perfekt. Ich liebe einfach diese Cover.
Fazit
Mir hat das Buch echt gut gefallen. Da auch Warner so genial war und die Story einfach Top ist. Doch hat es mich nicht ganz so umgehauen wie der erste Teil. Ich gebe dem Buch 4 von 5 möglichen Schleifen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzerklärung