Hey meine Lieben,
viele von euch haben sich noch eine Review zum Film 'Call me by your name' gewünscht. Viel Spaß beim lesen und schauen.
Der altkluge 17-jährige Elio Perlman (Timothée Chalamet) genießt den norditalienischen Sommer des Jahres 1983 auf der im 17. Jahrhundert errichteten Villa der Familie. Seine Zeit verbringt der italoamerikanische Junge damit, klassische Musik zu spielen und zu transkribieren, zu lesen und mit seiner Freundin Marzia (Esther Garrel) zu flirten. Mit seinen Eltern ist Elio eng verbunden. Sein Vater (Michael Stuhlbarg), ein angesehener Professor, hat sich auf die griechisch-römische Kultur spezialisiert. Elios Mutter Annella (Amira Casar) arbeitet als Übersetzerin. Gemeinsam bringen sie ihrem Sohn die Errungenschaften der Hochkultur nahe und bereiten ihm ein sorgenfreies Leben mit allen Vorzügen. Dank seiner Weltklugheit und seiner intellektuellen Begabungen wirkt der Junge nach außen bereits wie ein Erwachsener, doch dem Anschein entgegen ist Elio in mancherlei Hinsicht durchaus noch sehr unerfahren – besonders in Herzensangelegenheiten. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver (Armie Hammer) als neuer Sommer-Praktikant von Elios Vater auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Meinung
Das Buch habe ich bereits geliebt (Rezension) und aus diesem Grund wollte ich auch noch unbedingt den Film schauen. Was soll ich sagen, ich bin total begeistert. Bei 'call me by your name' handelt es sich um eine richtig gute Buchverfilmung. Ich hatte fast genau die gleiche Gefühle beim schauen wie beim lesen. Es kommen Urlaubsgefühle auf, durch die tolle Atmosphäre im Film. Die Liesgeschichte ist leicht und zart und hat mich sehr ihn ihren Bann gezogen. Ich liebe Elio und ich liebe Oliver. Beide Schauspieler spielen ihre Rollen einfach großartig. Ich könnte mir keine besseren vorstellen. Auch die Charaktere Assenrum sind genau so wie ich sie mir vorgestellt habe. Ich war einfach sprachlos nach diesem Film, vor allem das ende hat mich sehr berührt. Der Film soll ab 12 Jahren geeignet sein, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, da doch sehr eindeutige Handlungen vorkommen und auch viel nackte Haut gezeigt wird.
Fazit
Ich möchte den Empfehlen diesen Film zu schauen. Er ist ein Meisterwerk und mein neuer Lieblingsfilm und natürlich bekommt 'Call me by your name' 5 von 5 Sternen.
Hallo :)
AntwortenLöschenIch hatte bis jetzt leider noch keine Gelegenheit, das Buch selbst zu lesen, habe aber schon ganz viele tolle Meinungen darüber gehört. Der Film steht auch noch auf meiner to-watch Liste. Schön, dass er dich so begeistern konnte. Normalerweise fallen die Meinungen zu Buchverfilmungen ja eher etwas kritisch aus, aber hier scheint die filmische Umsetzung gut gelungen zu sein. Ich bin gespannt!
Liebe Grüsse ♥
paperlove von Between the Lines.
Hallo Paperlove,
Löschendiese Erfahrungen habe ich auch schon gemacht umso mehr hat mir die Umsetzung gefallen. Auch wenn das Buch einen kleinen ticken besser ist.
LG Sophie