Autor: Anne Heerlein
Verlag: Amazon
Verlag: Amazon
Preis: € 8,99 [D]
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 248
ISBN: 978-1535070478
Die Autorin hat mir so eine liebe Nachricht geschrieben, da konnte ich einfach nicht anderes als ihr Buch zu lesen. Ich weiß, dass die Rezension etwas spät kommt. Aber besser später als nie.
Erster Eindruck
Als ich das Buch gesehen habe und den Inhalt gelesen hatte, war ich noch sehr skeptisch ob das Buch etwas für mich ist. Das Cover hat mich nicht angesprochen und der Inhalt auch nicht sofort. Als ich das Buch aber dann begonnen habe zu lesen, war ich sofort gefesselt. Also der erste Eindruck kann auch täuschen.
Die Geschichte
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, das Wechseln zwischen den Zeiten hat einen besseren Einblick gegeben, so auch das wechseln der Perspektiven. Der Verlauf und die Story an sich haben mir sehr gut gefallen Es ist keine typische Geschichte, wie man sie kennt. Die Protagonisten haben mir auch richtig gut gefallen, ich konnte mich gut in sie hineinversetze und verstehen.
Schreibstil
Ich habe schon lange keinen so guten Schreibstil mehr gelesen, so schön fließend. Mit viele Gefühlen, die einen berühren aber auch mit Spannung. Ich habe noch Tage danach über dieses Buch nachgedacht. Es hat mich berührt und zum nachdenken angeregt. Das Buch hatte viele überraschende Wendungen.
Fazit
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen und kann es nur empfehlen. Die Autorin ist einfach toll, weshalb ich sie noch weiter verfolgen werde. Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Schleifen.
Inhalt
Der Mensch besteht aus zwei Teilen. Der eine ist die Vorstellung von der Person, zu der er werden möchte. Den anderen jedoch will er unbedingt hinter sich lassen und vergessen. Die Kunst ist, zwischen diesen beiden Teilstücken zu balancieren. Denn niemand kann das eine werden, ohne das andere gewesen zu sein.
Ein alter Ford, zwei Menschen und 1.600 Meilen zwischen Kanada und Texas.
Noch bis vor kurzem hätte Elizabeth nicht gedacht, dass sie allzu bald diese Reise antreten würde, um zum ersten Mal Nathans Familie zu begegnen. Und eigentlich wäre dieser auch durchaus froh, dass seine Freundin einen weiteren Beziehungsmeilenstein mit ihm wagen will.
Eigentlich ... Denn in Winters hat er vor sechs Jahren mehr zurückgelassen als nur sein Elternhaus. Dort lebt noch immer jenes Fragment seiner Vergangenheit, vor dem seine Familie ihn nicht davonlaufen lässt. Und von dem er nie wollte, dass Elizabeth ihn kennenlernt.
Meinung
Vielen Dank an die Autorin zu bereitstellen dieses Buches. Ich habe mich sehr gefreut.
Die Autorin hat mir so eine liebe Nachricht geschrieben, da konnte ich einfach nicht anderes als ihr Buch zu lesen. Ich weiß, dass die Rezension etwas spät kommt. Aber besser später als nie.
Erster Eindruck
Als ich das Buch gesehen habe und den Inhalt gelesen hatte, war ich noch sehr skeptisch ob das Buch etwas für mich ist. Das Cover hat mich nicht angesprochen und der Inhalt auch nicht sofort. Als ich das Buch aber dann begonnen habe zu lesen, war ich sofort gefesselt. Also der erste Eindruck kann auch täuschen.
Die Geschichte
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, das Wechseln zwischen den Zeiten hat einen besseren Einblick gegeben, so auch das wechseln der Perspektiven. Der Verlauf und die Story an sich haben mir sehr gut gefallen Es ist keine typische Geschichte, wie man sie kennt. Die Protagonisten haben mir auch richtig gut gefallen, ich konnte mich gut in sie hineinversetze und verstehen.
Schreibstil
Ich habe schon lange keinen so guten Schreibstil mehr gelesen, so schön fließend. Mit viele Gefühlen, die einen berühren aber auch mit Spannung. Ich habe noch Tage danach über dieses Buch nachgedacht. Es hat mich berührt und zum nachdenken angeregt. Das Buch hatte viele überraschende Wendungen.
Fazit
Hallo liebe Sophie :)
AntwortenLöschenIch habe eben gesehen, dass die Rezi zu "Echo" online ist und freue mich riesig darüber! Ich danke dir sehr für deine tollen Worte und all das Lob! Völlig irre :D DANKE!
Weiterhin ganz viel Spaß beim Lesen und wenn es mal wieder Neues geben sollte, komme ich bestimmt auf dich zu, wenn ich darf.
Allerbeste Grüße!
Anne