
Originaltitel: Die Dreizehnte Fee - Erwachen
Autor: Julia Adrian
Verlag: Drachenmond-Verlag
Preis: € 12,00 [D]
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 212
ISBN: 978-3-959911-31-3
Ich komme zu spät.
Inhalt
Ich bin nicht Schneewittchen. Ich bin die böse Königin. Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung. »Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest. Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns.
Meinung
Ich habe bis jetzt nur Positives zu diesem Buch gehört und musste es jetzt auch endlich mal lesen.
In dem Buch geht es um die dreizehnte Fee, diese wird aus einem langen Schlaf erweckt und ist nun gezwungen mit einem Hexenjäger, der sie töten möchte, herum zu reisen. Dabei verfolgt sie aber auch ein Ziel, sie möchte ihre Schwestern töten für das was sie ihr angetan haben. Während diese Reise kommt sie ihren größten Feind näher und merkt, dass sie nicht mehr die alte ist.
Das Buch beginnt mitten in der Geschichte. Die dreizehnte Fee wird erweckt und das Abenteuer kann starten. Ich muss zugeben, dass ich schon sehr oft verwirrt war, da es einfach alles durcheinander geht. In diesem Buch werden sehr viele Märchen erwähnt, sodass ich nichtmehr genau wusste wer zu was gehört und wo wir gerade sind. Trotzdem war das Buch fesselnd und mitreisend. Es ist mal eine etwas andere Geschichte, was mir gut gefallen hat.
Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Das Buch hat eine düstere Atmosphäre. Was mir nicht so gut gefallen hat, war dass es für meinen Geschmack etwas oberflächlich war, ich könnte mir die Welt nicht wirklich vorstellen und auch zu den Protagonisten konnte ich keine richtige Bindung aufbauen. Zudem ging mir alles viel zu schnell. Die Hauptpersonen sind von einem Kampf gleich in den nächsten gestolpert.
Die Charakter haben mir gut gefallen auch wenn ich keine Bindung zu ihnen aufbauen konnte, sind sie mir trotzdem sympathisch. Die dreizehnte Fee macht in dem Buch eine Entwicklung durch die mich sehr an einen Disney Film erinnert. Ich sage jetzt nicht welchen, da ich sonst zu viel verraten würde. Ich finde es auch toll, dass der Hexenjäger mit der Hexe zusammenarbeiten und die beiden gefühlt füreinander haben. Ich bin gespannt was in den anderen Teile passiert.
An erster Stelle steht, dass die andere zwölf Hexen getötet werden.
Das Buch spielt in einer Märchenwelt mit vielen verschiedenen Königreichen.
Es geht um eine junge Frau, die viel zu lange nichts getan hat.
Nun noch das Cover.
Jedes mal wenn ich dieses Cover sehe, denke ich: Wow, ist das schön. Es ist einfach ein Traum. Es ist in einem dunklen Blau gehalten mit Beerenranken und alten Verzierungen. Es ist einfach toll und passt super zum Buch.
Fazit
Mich konnte das Buch nicht so ganz überzeugen, da es für mich einige Kritikpunkte gibt. Trotzdem ist es ein sehr schönes Buch für zwischendurch und auch für alle Märchen Fans geeignet. Ich gebe dem Buch 3 von 5 Schleifen.
Ich habe bis jetzt nur Positives zu diesem Buch gehört und musste es jetzt auch endlich mal lesen.
In dem Buch geht es um die dreizehnte Fee, diese wird aus einem langen Schlaf erweckt und ist nun gezwungen mit einem Hexenjäger, der sie töten möchte, herum zu reisen. Dabei verfolgt sie aber auch ein Ziel, sie möchte ihre Schwestern töten für das was sie ihr angetan haben. Während diese Reise kommt sie ihren größten Feind näher und merkt, dass sie nicht mehr die alte ist.
Das Buch beginnt mitten in der Geschichte. Die dreizehnte Fee wird erweckt und das Abenteuer kann starten. Ich muss zugeben, dass ich schon sehr oft verwirrt war, da es einfach alles durcheinander geht. In diesem Buch werden sehr viele Märchen erwähnt, sodass ich nichtmehr genau wusste wer zu was gehört und wo wir gerade sind. Trotzdem war das Buch fesselnd und mitreisend. Es ist mal eine etwas andere Geschichte, was mir gut gefallen hat.
Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Das Buch hat eine düstere Atmosphäre. Was mir nicht so gut gefallen hat, war dass es für meinen Geschmack etwas oberflächlich war, ich könnte mir die Welt nicht wirklich vorstellen und auch zu den Protagonisten konnte ich keine richtige Bindung aufbauen. Zudem ging mir alles viel zu schnell. Die Hauptpersonen sind von einem Kampf gleich in den nächsten gestolpert.
Die Charakter haben mir gut gefallen auch wenn ich keine Bindung zu ihnen aufbauen konnte, sind sie mir trotzdem sympathisch. Die dreizehnte Fee macht in dem Buch eine Entwicklung durch die mich sehr an einen Disney Film erinnert. Ich sage jetzt nicht welchen, da ich sonst zu viel verraten würde. Ich finde es auch toll, dass der Hexenjäger mit der Hexe zusammenarbeiten und die beiden gefühlt füreinander haben. Ich bin gespannt was in den anderen Teile passiert.
An erster Stelle steht, dass die andere zwölf Hexen getötet werden.
Das Buch spielt in einer Märchenwelt mit vielen verschiedenen Königreichen.
Es geht um eine junge Frau, die viel zu lange nichts getan hat.
Nun noch das Cover.
Jedes mal wenn ich dieses Cover sehe, denke ich: Wow, ist das schön. Es ist einfach ein Traum. Es ist in einem dunklen Blau gehalten mit Beerenranken und alten Verzierungen. Es ist einfach toll und passt super zum Buch.
Fazit
Mich konnte das Buch nicht so ganz überzeugen, da es für mich einige Kritikpunkte gibt. Trotzdem ist es ein sehr schönes Buch für zwischendurch und auch für alle Märchen Fans geeignet. Ich gebe dem Buch 3 von 5 Schleifen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzerklärung