Originaltitel: The 100
Autor: Kass Morgan
Verlag: Heyne Verlag
Preis: € 12,99 [D]
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 320
ISBN: 978-3-453-26949-1
Sie sind die letzte Chance der Menschheit - doch dafür müssen sie überleben
Inhalt
Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können ...
Meinung
Nachdem ich die Serie angeschaut habe, musste ich einfach auch das Buch lesen.
In dem Buch geht es um 100 jugendliche die auf die Erde geschickt werden um dort zu überleben. In dem Buch erfährt man aus verschieden sichten, wie die jugendlichen auf der Erde überleben, aber auch aus ihrer Vergangenheit.
Das Buch hat mich doch nach anfänglichen Schwierigkeiten gefesselt. Wer die Serie kennt, sollte sich nicht darauf festlegen und das gleiche erwarten. Denn das ist es nicht. Das Buch weicht sehr von der Serie ab, was aber nicht schlimm ist. Es hat viel Spannung und Action, aber auch Emotionen. Es gibt auch viele Wendungen im Buch mit denen man nicht rechnet.
Kass Morgan hat einen wirklich schönen Schreibstil. Er ist sehr fließend und leicht. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass man mehr von den jugendlichen auf der Erde erfährt, das kam nämlich immer ein wenig kurz. Zudem wurde die Erde auch nicht wirklich gut beschrieben. Trotzdem hat es mir an sich gut gefallen, da man wie oben schon erwähnt nicht nur eine Perspektive hatte.
Die verschiedenen Charaktere sind mir alle wirklich sympathisch. Trotzdem hat es mich zu Beginn verwirrt da sie manchmal sehr von der Serie abweichen. Aber mit der Zeit hat man sich auch an das gewöhnt. Was mich trotz alle dem noch gestört hat, war das man keine richtige Bindung zu den Protagonisten aufbauen konnte. Man konnte sich nicht wirklich mit einen identifizieren, was ich schade fand.
An erster stelle steht, dass die jugendlichen auf der Erde überleben.
Die Geschichte spielt auf der Erde und im Weltraum.
Es geht um 100 jugendliche, die nicht nur ihr eigenes Leben retten müssen.
Nun zum Cover.
Das Cover zeigt die Schauspieler der Serie und passt natürlich perfekt. Zudem vermitteln die Farben Dramatick, Action und Abenteuer. Mir gefällt das Cover echt gut.
Fazit
Bei "Die 100" handelt es sich um einen gut Auftakt einer Reihe. Es hat ein paar Punkte die mir nicht so gut gefallen haben, was aber auch daran liegen kann, dass ich die Serie geschaut haben. Tipp: Geht ohne Vorurteile und die Erwartung, dass es genau so ist wie die Serie an das Buch ran. Es ist nämlich wirklich gut. Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Schleifen.
Nachdem ich die Serie angeschaut habe, musste ich einfach auch das Buch lesen.
In dem Buch geht es um 100 jugendliche die auf die Erde geschickt werden um dort zu überleben. In dem Buch erfährt man aus verschieden sichten, wie die jugendlichen auf der Erde überleben, aber auch aus ihrer Vergangenheit.
Das Buch hat mich doch nach anfänglichen Schwierigkeiten gefesselt. Wer die Serie kennt, sollte sich nicht darauf festlegen und das gleiche erwarten. Denn das ist es nicht. Das Buch weicht sehr von der Serie ab, was aber nicht schlimm ist. Es hat viel Spannung und Action, aber auch Emotionen. Es gibt auch viele Wendungen im Buch mit denen man nicht rechnet.
Kass Morgan hat einen wirklich schönen Schreibstil. Er ist sehr fließend und leicht. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass man mehr von den jugendlichen auf der Erde erfährt, das kam nämlich immer ein wenig kurz. Zudem wurde die Erde auch nicht wirklich gut beschrieben. Trotzdem hat es mir an sich gut gefallen, da man wie oben schon erwähnt nicht nur eine Perspektive hatte.
Die verschiedenen Charaktere sind mir alle wirklich sympathisch. Trotzdem hat es mich zu Beginn verwirrt da sie manchmal sehr von der Serie abweichen. Aber mit der Zeit hat man sich auch an das gewöhnt. Was mich trotz alle dem noch gestört hat, war das man keine richtige Bindung zu den Protagonisten aufbauen konnte. Man konnte sich nicht wirklich mit einen identifizieren, was ich schade fand.
An erster stelle steht, dass die jugendlichen auf der Erde überleben.
Die Geschichte spielt auf der Erde und im Weltraum.
Es geht um 100 jugendliche, die nicht nur ihr eigenes Leben retten müssen.
Nun zum Cover.
Das Cover zeigt die Schauspieler der Serie und passt natürlich perfekt. Zudem vermitteln die Farben Dramatick, Action und Abenteuer. Mir gefällt das Cover echt gut.
Fazit
Bei "Die 100" handelt es sich um einen gut Auftakt einer Reihe. Es hat ein paar Punkte die mir nicht so gut gefallen haben, was aber auch daran liegen kann, dass ich die Serie geschaut haben. Tipp: Geht ohne Vorurteile und die Erwartung, dass es genau so ist wie die Serie an das Buch ran. Es ist nämlich wirklich gut. Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Schleifen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzerklärung