Originaltitel: Finding Audrey
Autor: Sophie Kinsella
Verlag: cbj
Preis: € 14,99 [D]
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 384
ISBN: 978-3-570-17148-6
Audreys Familie ist ziemlich durchgeknallt.
Inhalt
Eine zauberhafte funkensprühende Familiengeschichte
Audrey ist Mitglied einer ziemlich durchgeknallten Familie: Ihr Bruder ist ein Computernerd, ihre Mutter eine hysterische Gesundheitsfanatikerin und ihr Vater ein charmanter, ein bisschen schluffiger Teddybär. Doch damit nicht genug – Audrey schleppt noch ein weiteres Päckchen mit sich herum: Nämlich ihre Sonnenbrille, hinter der sie sich wegen einer Angststörung versteckt. Bloß niemandem in die Augen schauen! Als sie eines Tages auf Anraten ihrer Therapeutin beginnt, einen Dokumentarfilm über ihre verrückte Familie zu drehen, gerät ihr immer häufiger der gar nicht so unansehnliche Freund ihres großen Bruders vor die Linse – Linus. Und langsam bahnt sich etwas an, was viel mehr ist, als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...
Audrey ist Mitglied einer ziemlich durchgeknallten Familie: Ihr Bruder ist ein Computernerd, ihre Mutter eine hysterische Gesundheitsfanatikerin und ihr Vater ein charmanter, ein bisschen schluffiger Teddybär. Doch damit nicht genug – Audrey schleppt noch ein weiteres Päckchen mit sich herum: Nämlich ihre Sonnenbrille, hinter der sie sich wegen einer Angststörung versteckt. Bloß niemandem in die Augen schauen! Als sie eines Tages auf Anraten ihrer Therapeutin beginnt, einen Dokumentarfilm über ihre verrückte Familie zu drehen, gerät ihr immer häufiger der gar nicht so unansehnliche Freund ihres großen Bruders vor die Linse – Linus. Und langsam bahnt sich etwas an, was viel mehr ist, als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...
Meinung
Ich wollte schon länger etwas von Sophie Kinsella lesen und habe dann dieses Buch entdeckt. Vielen Herzlichen dank an den cbj Verlag zur Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar!
In dem Buch geht es um Audrey, die an Angststörungen leidet. Sie kann niemanden in die Augen schauen und trägt deshalb immer eine Sonnenbrille. Zudem kann sie überhaupt keine Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen und lebt deshalb sehr zurückgezogen. Als dann ein Freund ihres Bruders bei ihnen zu Hause auftaucht, weiß Audrey nicht was sie denken soll. Auf der einen Seite will sie nicht, dass er wieder kommt auf der anderen Seite muss sie aber ständig an ihn denken. Wenn ihr wissen wollt ob Audrey sich verliebt und ihre Angststörung überwindet, müsst ihr das Buch schon selbst lesen.
Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Es beginnt zudem recht schnell, so das man gleich mitten in der Geschichte ist. Die Geschichte hat mich total gefesselt, da es nie langweilig wurde und man immer wissen möchte was alles nächstes passiert.
Der Schreibstil von Sophie Kinsella ist wirklich gut. Ich habe das ganze Buch über fasst nur gelacht, weil es einfach sehr viel lustige Dialoge gab. Aber auch sehr tiefgründige. Kinsella schreibt sehr locker und leicht, dadurch fliegen die Seiten nur so dahin und man kann das Buch recht schnell lesen.
Audrey ist eine wirklich tolle und starke Protagonistin. Sie macht eine Starke Veränderung im Buch durch. Zudem konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. In ihre Situation und in ihre chaotische Familie.
Im Vordergrund steht das Audrey ihre Angststörungen überwindet.
Der Ort wo die Geschichte spielt wird nicht genannt.
Es geht um ein Mädchen das ihre größten Ängste überwinden muss, dabei aber nicht alleine ist.
Nun zum Cover
Das Cover ist ein absoluter Mädchentraum. Es ist in Pastellfarben gehalten mit viel Pink und Hellblau. Natürlich darf auf dem Cover Audrey nicht fehlen, die wirklich sehr hübsch aussieht. In der unteren rechten Ecke ist auch noch das Haus der Familie abgebildet, dadurch konnte man es sich noch besser vorstellen.
Fazit
Kinsella hat eine sehr Lustige und gefühlvolle Geschichte geschrieben. Mit einer chaotischen Familie die einem von der ersten Seite an zum Lachen bringt. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, das einzige was mich gestört hat ist, dass die Liebesgeschichte ein bisschen in den Hintergrund gerückt wird. Trotzdem bekommt das Buch 4,5 von 5 Schleifen.
Ich wollte schon länger etwas von Sophie Kinsella lesen und habe dann dieses Buch entdeckt. Vielen Herzlichen dank an den cbj Verlag zur Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar!
In dem Buch geht es um Audrey, die an Angststörungen leidet. Sie kann niemanden in die Augen schauen und trägt deshalb immer eine Sonnenbrille. Zudem kann sie überhaupt keine Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen und lebt deshalb sehr zurückgezogen. Als dann ein Freund ihres Bruders bei ihnen zu Hause auftaucht, weiß Audrey nicht was sie denken soll. Auf der einen Seite will sie nicht, dass er wieder kommt auf der anderen Seite muss sie aber ständig an ihn denken. Wenn ihr wissen wollt ob Audrey sich verliebt und ihre Angststörung überwindet, müsst ihr das Buch schon selbst lesen.
Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Es beginnt zudem recht schnell, so das man gleich mitten in der Geschichte ist. Die Geschichte hat mich total gefesselt, da es nie langweilig wurde und man immer wissen möchte was alles nächstes passiert.
Der Schreibstil von Sophie Kinsella ist wirklich gut. Ich habe das ganze Buch über fasst nur gelacht, weil es einfach sehr viel lustige Dialoge gab. Aber auch sehr tiefgründige. Kinsella schreibt sehr locker und leicht, dadurch fliegen die Seiten nur so dahin und man kann das Buch recht schnell lesen.
Audrey ist eine wirklich tolle und starke Protagonistin. Sie macht eine Starke Veränderung im Buch durch. Zudem konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. In ihre Situation und in ihre chaotische Familie.
Im Vordergrund steht das Audrey ihre Angststörungen überwindet.
Der Ort wo die Geschichte spielt wird nicht genannt.
Es geht um ein Mädchen das ihre größten Ängste überwinden muss, dabei aber nicht alleine ist.
Nun zum Cover
Das Cover ist ein absoluter Mädchentraum. Es ist in Pastellfarben gehalten mit viel Pink und Hellblau. Natürlich darf auf dem Cover Audrey nicht fehlen, die wirklich sehr hübsch aussieht. In der unteren rechten Ecke ist auch noch das Haus der Familie abgebildet, dadurch konnte man es sich noch besser vorstellen.
Fazit
Kinsella hat eine sehr Lustige und gefühlvolle Geschichte geschrieben. Mit einer chaotischen Familie die einem von der ersten Seite an zum Lachen bringt. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, das einzige was mich gestört hat ist, dass die Liebesgeschichte ein bisschen in den Hintergrund gerückt wird. Trotzdem bekommt das Buch 4,5 von 5 Schleifen.
Hab gerade noch eine andere Rezi zu dem Buch gelesen, ihr macht mich neugierig auf das Buch ^-^
AntwortenLöschenLG
Leni
Halli Hallo :)
AntwortenLöschenIch finde das Buch klingt wirklich gut, vor allem wenn es nie langweilig wird, manchmal hat man doch an bestimmten Stellen eine kleine Flaute.
LG von einer neuen Leserin
Steffi vom Buchblog Seitenzauber
Hi!
AntwortenLöschenDieses Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe es im Original in einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen, wo die meisten anstatt deines Kritikpunktes eher davon ein wenig enttäuscht waren, dass über Audreys Krankheitsgeschichte eher wenig bekannt wurde ...
Ich persönlich habe dieses Buch aber einfach nur genossen, wie zuvor auch schon andere Bücher der Autorin. "Göttin in Gummistiefeln" bspw. kann ich dir sehr ans Herz legen. ;)
LG frostyface