Direkt zum Hauptbereich

Schau mir in die Augen, Audrey - Sophie Kinsella


Originaltitel:  Finding Audrey
Autor: Sophie Kinsella
Verlag:  cbj
Preis: € 14,99 [D]
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 384
ISBN:  978-3-570-17148-6








Audreys Familie ist ziemlich durchgeknallt.

Inhalt
 
 Eine zauberhafte funkensprühende Familiengeschichte

Audrey ist Mitglied einer ziemlich durchgeknallten Familie: Ihr Bruder ist ein Computernerd, ihre Mutter eine hysterische Gesundheitsfanatikerin und ihr Vater ein charmanter, ein bisschen schluffiger Teddybär. Doch damit nicht genug – Audrey schleppt noch ein weiteres Päckchen mit sich herum: Nämlich ihre Sonnenbrille, hinter der sie sich wegen einer Angststörung versteckt. Bloß niemandem in die Augen schauen! Als sie eines Tages auf Anraten ihrer Therapeutin beginnt, einen Dokumentarfilm über ihre verrückte Familie zu drehen, gerät ihr immer häufiger der gar nicht so unansehnliche Freund ihres großen Bruders vor die Linse – Linus. Und langsam bahnt sich etwas an, was viel mehr ist, als der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...
 
Meinung

Ich wollte schon länger etwas von Sophie Kinsella lesen und habe dann dieses Buch entdeckt. Vielen Herzlichen dank an den cbj Verlag zur Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar!

In dem Buch geht es um Audrey, die an Angststörungen leidet. Sie kann niemanden in die Augen schauen und trägt deshalb immer eine Sonnenbrille. Zudem kann sie überhaupt keine Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen und lebt deshalb sehr zurückgezogen. Als dann ein Freund ihres Bruders bei ihnen zu Hause auftaucht, weiß Audrey nicht was sie denken soll. Auf der einen Seite will sie nicht, dass er wieder kommt auf der anderen Seite muss sie aber ständig an ihn denken. Wenn ihr wissen wollt ob Audrey sich verliebt und ihre Angststörung überwindet, müsst ihr das Buch schon selbst lesen.

Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Es beginnt zudem recht schnell, so das man gleich mitten in der Geschichte ist.  Die Geschichte hat mich total gefesselt, da es nie langweilig wurde und man immer wissen möchte was alles nächstes passiert.

Der Schreibstil von Sophie Kinsella ist wirklich gut. Ich habe das ganze Buch über fasst nur gelacht, weil es einfach sehr viel lustige Dialoge gab. Aber auch sehr tiefgründige. Kinsella schreibt sehr locker und leicht, dadurch fliegen die Seiten nur so dahin und man kann das Buch recht schnell lesen.

Audrey ist eine wirklich tolle und starke Protagonistin. Sie macht eine Starke Veränderung im Buch durch. Zudem konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. In ihre Situation und in ihre chaotische Familie.

Im Vordergrund steht das Audrey ihre Angststörungen überwindet.

Der Ort wo die Geschichte spielt wird nicht genannt.

Es geht um ein Mädchen das ihre größten Ängste überwinden muss, dabei aber nicht alleine ist.

Nun zum Cover
Das Cover ist ein absoluter Mädchentraum. Es ist in Pastellfarben gehalten mit viel Pink und Hellblau. Natürlich darf auf dem Cover Audrey nicht fehlen, die wirklich sehr hübsch aussieht. In der unteren rechten Ecke ist auch noch das Haus der Familie abgebildet, dadurch konnte man es sich noch besser vorstellen.

Fazit

Kinsella hat eine sehr Lustige und gefühlvolle Geschichte geschrieben. Mit einer chaotischen Familie die einem von der ersten Seite an zum Lachen bringt. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, das einzige was mich gestört hat ist, dass die Liebesgeschichte ein bisschen in den Hintergrund gerückt wird. Trotzdem bekommt das Buch 4,5 von 5 Schleifen.




 
 

Kommentare

  1. Hab gerade noch eine andere Rezi zu dem Buch gelesen, ihr macht mich neugierig auf das Buch ^-^
    LG
    Leni

    AntwortenLöschen
  2. Halli Hallo :)

    Ich finde das Buch klingt wirklich gut, vor allem wenn es nie langweilig wird, manchmal hat man doch an bestimmten Stellen eine kleine Flaute.

    LG von einer neuen Leserin

    Steffi vom Buchblog Seitenzauber

    AntwortenLöschen
  3. Hi!

    Dieses Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe es im Original in einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen, wo die meisten anstatt deines Kritikpunktes eher davon ein wenig enttäuscht waren, dass über Audreys Krankheitsgeschichte eher wenig bekannt wurde ...
    Ich persönlich habe dieses Buch aber einfach nur genossen, wie zuvor auch schon andere Bücher der Autorin. "Göttin in Gummistiefeln" bspw. kann ich dir sehr ans Herz legen. ;)

    LG frostyface

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

Datenschutzerklärung

Beliebte Posts aus diesem Blog

1. Bloggeburtstag + Gewinnspiel

Hallihallo, im Februar 2015 ist mein erster Post online gegangen und seit dem ist sehr viel passiert. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, bei den verschiedensten Blogaktionen mitgemacht und war auf meinem ersten Blogger-Event auf der Frankfurter Buchmesse.  Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich jetzt schon ein Jahr lang Blogge. Es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mich entschließe einen Blog zu erstellen.  Ich habe mir damals ein Ziel gesetzt als ich mit diesem Blog online gegangen bin. Mein Ziel war es in einem Jahr 60 Abonnenten auf meinem Blog zu haben. Für manche ist das vielleicht nicht das größte Ziel, aber mir bedeutet jeder neue Abonnent sehr viel und ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, dass es wieder einer mehr geworden ist. Also jetzt wieder zurück zu meinem Ziel:  ICH HABE MEIN ZIEL ERREICHT! Im Januar haben wir schon die 60 Abonnenten Grenze geknackt und gehen ...

In these words 1&2 - Guilt/Pleasure - TogaQ - Kichiku Neko

Hey meine Lieben, heute gibt es vor mir eine Rezension, die es glaub ich so noch gar nicht auf meine Blog gibt. Denn ich Rezensiere für euch heute zwei Mangas.  Viele Spaß  Titel: In these words Autoren: Guilt/Pleasure - TogaQ - Kichiku Neko Verlag: Altraverse  Format: Manga  Preis (D) 10,00€ ISBN: 978-3-96358-013-0            978-3-96358-014-7 Kaufen? Hier  Inhalt   Der vermeintliche Serienkiller Kenji Shinohara ist endlich gefasst. Damit sollte der Schrecken eigentlich ein Ende haben - doch für den Psyochologen Katsuya Asano geht der Albtraum damit erst los. Denn er charismatische Täter verstrickt ihn in ein Psychospiel, aus dem es kein Entrinnen gibt! Zitat   'Obwohl es schon November war, wollte  Katsura lieber alleine draußen in der Kälte sitzen statt im beheizten Inneren des überfüllten Cafés."  Meinung  Das Cover der Mangas finde i...

Das Duell der Prinzen - C.S. Pacat

Originaltitel:   Prince's Gambit Autor:  C.S.  Pacat Verlag:   Heyne Verlag Preis:  € 9,99 [D] Einband:  E-Book Seitenzahl:  432 ISBN:   978-3-641-15522-3 Als sie ankommen, fielen bereits lange Schatten, und der Horizont glühte im Licht der untergehenden Sonne. Inhalt Einst war Damen der Kronprinz des mächtigen Königreiches Akielos. Dann wurde er verraten, versklavt und in die Hände seines größten Feindes Laurent übergeben. Wenn er überleben will, muss Damen seine wahre Identität verbergen, was immer schwieriger wird, je näher er dem gefährlich charismatischen Prinzen von Vere kommt. Und nun soll er auch noch Seite an Seite mit Laurent in die Schlacht ziehen. Ein Abenteuer, bei dem Damen einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommt und sich entscheiden muss: Hört er auf seinen Verstand oder auf sein Herz? Meinung Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionexemplar. Ich habe mich sehr darüber gefreut, da es e...