Originaltitel: Magisterium - The Iron Trial
Autor: Holly Black & Cassandra Clare
Verlag: Bastei Lübbe
Preis: € 14,99 [D]
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 336
ISBN: 978-3-8466-0004-7
Callum Hunt hasste Magie - er hasste einfach alles an ihr.
Inhalt
Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich auf dem Weg ins Magisterium. Der unterirdischen Schule für Zauberei. Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles was Call über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste Schuljahr nicht lebend zu überstehen.
Meinung
Ich habe so viele geteilte Meinungen über das Buch gehört und wollte mir nun eine eigene Meinung über das Buch bilden.
Callum ist ein Außenseiter in seiner Schule. Er hat ein verkrüppeltes Bein und wird deshalb von allen ausgelacht. Sein Vater ist auch nicht besonders nett zu ihm, obwohl er ein Magier ist, hasst er alles was mit Magie zu tun hat. Callum wird zu den Prüfungen eingeladen, die es ihn ermöglichen ins Magisterium zu kommen. Einer der besten Magier Schulen der Welt. Sein Vater möchte das verhindern schafft es aber nicht. So kommt es, dass Callum unfreiwillig die Prüfungen besteht und auf die Schule kommt. Doch dort läuft es auch nicht gut für ihn und die Katastrophen nehmen ihren Lauf.
Der Anfang ist ziemlich Geheimnisvoll. Man bekommt einen Einblick in seine Vergangenheit. Danach lernt man Callum kennen und erhält einen ersten Einblick von Callums leben. Die Geschichte beginnt nicht besonders spannend, das ändert sich auch nicht. Die Geschichte hat mich nicht besonders gefesselt. Hat mir aber trotzdem gefallen. Auf das Ende hin wurde es spannender. An sich ist es eine gute Geschichte.
Der Schreibstil der beiden Autoren ist echt angenehm zu lesen. Es ist sehr locker und auch nicht zu kompliziert geschrieben. Die Behauptung, dass es wie Harry Potter sein soll kann ich so nicht bestätigen. Es hat zwar ein paar Überschneidungen aber nicht so, dass es mich direkt an Harry Potter erinnert hat.
Von Anfang an war mir Callum sympathisch. Er ist lustig und sieht die Welt anders als seine Freunde. Ich konnte ihn verstehen und mich gut in ihn hineinversetzen. An manchen stellen ging das jedoch nicht. Da Callum ein 12 jähriger Junge ist und ich mich dann trotzdem nicht in ihn hineinversetzen konnte. Was aber auch nur selten vorkam. Mir haben die Protagonisten echt gut gefallen.
Es geht hauptsächlich darum das Callum dort weg möchte aber mit der Zeit sich im Magisterium wohl fühlt.
Die Geschichte spielt hauptsächlich im Magisterium, eine Schule die unter der Erde liegt.
Es geht um einen Jungen der sich gegen alles stellt und sein Schicksal an nimmt und sich den Herausforderungen stellt.
Nun zum Cover
Das Cover ist der absolute Wahnsinn. Es ist sehr schlicht in schwarz, weiß und orange gehalten. Trotzdem ist es etwas ganz besonderes, da es egal wie herum man es hält richtig herum ist. Das Cover gefällt mir echt wahnsinnig gut.
Fazit
Es ist eine Schöne und leichte Geschichte für zwischen durch. Die Protagonisten sind echt toll. Die Geschichte hat sich zwar ein bisschen gezogen und die Spannung kam auch erst zum Schluss. Das Buch bekommt von mir 3 von 5 möglichen Schleifen.
Hallo liebe Sophie!
AntwortenLöschenWirklich schön hast Du Dir hier Deine eigene kleine Bücherwelt eingerichtet- da bleibe ich doch gerne mal gleich hier. ^-^ Also kannst Du Dich über einen weiteren Leser freuen!
Vielleicht magst Du ja auch bei mir vorbeischauen- ich würde mich riesig freuen. :)
Liebst,
Natascha, Deine Seitenfluesterin. ❤️